
Gewusst wie?
Hilfreiche Tipps und Tricks für euren DELPHIN
Der DELPHIN ist der tägliche Begleiter für frische Luft und saubere Oberflächen in den eigenen vier Wänden. Da ich den DELPHIN nicht nur verkaufe sondern auch selbst seit über 30 Jahren zufriedene Anwenderin bin, teile ich hier meine Tipps und Tricks mit euch. Denn so könnt ihr sicherstellen, dass ihr das gute Stück ordentlich behandelt und den größtmöglichen Nutzen aus jeder Anwendung zieht.
Damit ihr noch mehr Freude an eurem DELPHIN System habt, findet ihr hier Videos und Anleitungen zu den beliebtesten Anwendungen, ebenso wie Geheimtipps, die ihr vielleicht nach der Vorführung direkt wieder vergessen habt. Dadurch sind die optimalen Handhabung, Reinigung und Wartung eures DELPHIN Schätzchens ganz einfach.
So holt ihr das Beste aus dem DELPHIN heraus – unkompliziert, vielseitig und zuverlässig.
Einfach direkt zur gesuchten Anwendung springen oder durch die Anleitungen browsen.
Wie ging das noch mal mit dem Flipper-System? Wie kriege ich meinen Schlauch mal richtig sauber? Was kann mein DELPHIN eigentlich alles?
Bitte seid geduldig mit mir. Diese Sammlung ist im Wachstum. Fehlt euch was wichtiges? Reinigungstipp oder Anwendung?
Bitte sagt mir einfach Bescheid!
Mehr unterhaltsame Videos von mir und dem DELPHIN findet ihr auch auf meinen Social Media Kanälen. Folgt mir gerne.
Los geht’s!
Schlauchreinigung
Korrekte Reinigung der Schläuche – Elektroschlauch, 2m oder 4m einfacher Schlauch, Flipper-Schlauch. Denn alle Schläuche laufen Gefahr nach dem Einsaugen von Feuchtigkeit zu Verkleben oder einfach mal zu Verstopfen. Besonders nach der Abflussreinigung ist eine richtige Schlauchreinigung wichtig, da sonst unangenehme Gerüche im Schlauch zurückbleiben können. Deshalb zeige ich euch, wie ihr alle Schläuche effektiv reinigt und dadurch sicherstellt, dass euer DELPHIN Schätzchen problemlos funktioniert.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Wasser ins Waschbecken einlassen, ggf. mit Reiniger
- DELPHIN parat machen, Wasserbehälter leer, zu reinigenden Schlauch angeschlossen
- Bei Elektro-Schlauch zusätzlich Stromzufuhr abdecken
- Wasser aus dem Waschbecken aufsaugen bis DELPHIN voll ist oder von selbst abschaltet
- Vorsicht: Langsam öffnen
- Wasserbehälter leeren und wieder leer einhängen
- Abluftdeckel hinten entfernen und schlauch hinten einklicken
- Griff vorne in die Ansaugöffnung stecken und stabilisieren (oder zur Terrassentür nach draußen legen)
- Auf maximum anschalten und den Schlauch trocknen lassen
- Schlauch ist trocken, wenn vorne im Griff keine Feuchtigkeit mehr ist
Abflussreinigung
Verstopfte Abflüsse im Bad oder in der Küche? Ebenfalls kein Problem, dafür habt ihr ja ein Luft- und Raumreinigungsgerät auf Wasserfilterbasis – den DELPHIN. Nachfolgend könnt ihr lesen und sehen, wie es richtig gemacht wird, damit wieder alles fließt. Ganz wichtig im Anschluss direkt die Schlauchreinigung.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Flipper-System: Wasserwechsel
Damit alles klappt beim Wasserwechsel des DELPHIN Flipper Nasssystems, hier noch ein kleines Erinnerungsvideo für den korrekten Wasserwechsel. Zusätzlich natürlich auch eine Anleitung zum Aufbau vor dem Start und dem richtigen Abrüsten nach getaner Arbeit. So habt ihr lange Freude an der Anwendung des Flipper Systems.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Stromstecker ziehen
- Noch einmal sprühen zur Druckentlastung
- Wasseranschluss abnehmen
- Frischwasserbeutel immer ganz befüllen
- Der volle Wasserbeutel liegt an der Seite an und hat in der Mitte eine Falte
- Wieder startklar
Hilfe für verstopfte Wasserpumpe im Video
Flipper-System: Abrüstung
Das Flipper-Nasssystem korrekt abzubauen ist wichtig, um lange Freude am Saugen und Wischen zu haben. Hier findet ihr die korrekte Reihenfolge, in der ihr nach der erfolgreichen Anwendung den Flipper wieder abrüstet, damit alles richtig gereinigt und gewartet wird. Falls der Schlauch im Schrank oder in der Schublade gelagert wird, empfehle ich die Trocknung des Schlauches. Falls ihr nicht mehr sicher seid, wie ihr beim Flipper zwischendurch richtig das Wasser wechselt, findet ihr hier eine kurze Erinnerung.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Tuch für die Bodendüse bereitlegen
- DELPHIN laufen lassen und Stromstecker ziehen
- Sprühtaste zur Druckentlastung betätigen
- Jetzt den Wasseranschluss lösen
- Schlauchgriff vom Rohr entfernen und auf das Tuch auslaufen lassen
- Wasseranschluss ansaugen und Sprühtaste arretieren
- Restflüßigkeit auf max aus der Wasserführung saugen
- Noch etwas Luft zum Saugschlauf entfeuchten ansaugen
- Aufräumen und fertig
- Tipp: Wenn der Schlauch in Schrank oder Schublade lagert, am Besten noch trocken blasen